Zahnzusatzversicherungen gibt es sowohl für gesetzlich Versicherte als auch für privat Versicherte. Bei den gesetzlich Versicherten empfehlen wir grundsätzlich den Abschluss einer Zahnzusatzversicherung, die auch kieferorthopädische Leistungen beinhaltet. Rund 25% der gesetzlichen Versicherten unter 18 Jahren erhalten statistisch gesehen keinen Zuschuss von der gesetzlichen Krankenkasse für ihre kieferorthopädische Behandlung. Selbst wenn der Kassenzuschuss beantragt werden kann, werden oftmals sogenannte außervertragliche Leistungen vereinbart, die über das Versorgungsniveau der gesetzlichen Krankenkasse hinausgehen.
Egal ob mit oder ohne Kassenzuschuss – eine Zahnzusatzversicherung, die KFO-Leistungen beinhaltet, ist eine der sinnvollsten Versicherungen überhaupt.
Wichtig: sie muss vor dem Termin zur Erstberatung in unserer Praxis bereits beantragt und im besten Fall auch schon abgeschlossen worden sein.