Du bist gesetzlich versichert und überlegst, eine Zahnzusatzversicherung abzuschließen? Dann solltest du rechtzeitighandeln! ⏳✅

Warum eine Zusatzversicherung?
Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt die Kosten für eine kieferorthopädische Behandlung nur bei schweren Fällen (KIG 3-5). Bei KIG 1 oder 2 gibt es keine Kostenübernahme – hier kann eine private Zahnzusatzversicherung helfen!

⚠️ Wichtig: Abschluss der Versicherung VOR dem ersten KFO-Termin!

👉 Wird die Versicherung erst nach der Erstberatung beim Kieferorthopäden abgeschlossen, ist es zu spät! Die Versicherung sieht den Fall dann als bereits eingetreten an.
👉 Viele Versicherungen haben eine Wartezeit von 6-8 Monaten, bevor Leistungen übernommen werden.

💡 Unser Tipp:
Schließe die Zahnzusatzversicherung vor der ersten kieferorthopädischen Beratung ab, damit du optimal abgesichert bist – egal, welche KIG- Einstufung du bekommst!

Hast du Fragen? Wir beraten dich gerne! 😊

Dr. Rainer Stelz Fachpraxis für Kieferorthopädie

Unsere Fachpraxis für Kieferorthopädie wurde 2005 von Dr. Stelz in Emden übernommen und ist 2019 nach Aurich gezogen. Sie finden uns in der Auricher Altstadt. Durch die zentrale Lage, zahlreiche Parkmöglichkeiten und den Auricher Busbahnhof in der Nähe sind wir aus ganz Ostfriesland bequem für Sie erreichbar.

Ein weiteres Plus: unser eigenes Dentallabor. Direkt in der Praxis fertigen unsere Zahntechniker kieferorthopädische Geräte präzise und zeitnah. Auch Reparaturen und Änderungen sind meist kurzfristig möglich.

News

Folge uns