Kategorien
Uncategorized

Zukunft trifft Innovation – unser Besuch auf der IDS 2025! 🦷🌍

Zukunft trifft Innovation – unser Besuch auf der IDS 2025! 🦷🌍

Als Weltleitmesse der Dentalbranche bietet die IDS beeindruckende Einblicke in neueste Technologien, spannende Trends und zukunftsweisende Lösungen.
Der Austausch mit Expertinnen und Experten aus aller Welt war für uns nicht nur inspirierend, sondern auch ein echter Antrieb für Weiterentwicklung in der Praxis. 🤩

Wir freuen uns, die Innovationen von morgen schon heute für unsere Patientinnen und Patienten mitzunehmen! 💡✨

Kategorien
Uncategorized

🆘 Notfall-Tipp: Zahnspange heruntergefallen – was tun?

🆘 Notfall-Tipp: Zahnspange heruntergefallen – was tun?

Ist dir deine lose Zahnspange heruntergefallen? Keine Sorge – wir helfen dir weiter!

👉 Wenn Drähte verbogen sind, der Kunststoff gebrochen ist oder scharfe Kanten entstanden sind, solltest du die Spange nicht mehr tragen, um Verletzungen im Mund zu vermeiden. In solchen Fällen ist es wichtig, dass du so schnell wie möglich einen Termin bei uns vereinbarst.

Ist der Kunststoff hingegen nur oberflächlich zerkratzt oder leicht beschädigt, kann die Spange in der Regel weiterhin getragen werden – aber auch hier gilt: Lieber auf Nummer sicher gehen und einen Kontrolltermin vereinbaren! ✅

Unser Team prüft, ob eine Reparatur möglich ist oder ob die Zahnspange neu angepasst werden muss. 💬 So stellen wir sicher, dass deine Behandlung nicht unterbrochen wird und alles weiterhin perfekt sitzt.

📞 Rufe uns an oder buche deinen Termin online – wir sind für dich da!

Kategorien
Uncategorized

✅ Wahr oder falsch? 🚫🧒👦

✅ Wahr oder falsch? 🚫🧒👦
„Zahnspangen sind nur was für Kinder und Jugendliche.“
Was denkt ihr? 🤔
🔎 Auflösung:
Falsch! ❌ Zahnspangen sind nicht nur was für Kids – auch Erwachsene tragen sie! 😮
💡 Viele Erwachsene holen sich später eine Zahnspange, um ihre Zähne zu begradigen oder weil sie früher keine bekommen haben. Heute gibt’s sogar fast unsichtbare Spangen! 😎🦷
Aber: Je früher man startet, desto leichter geht’s oft – deswegen ist es super, dass du dich jetzt schon darum kümmerst. 🎉
👉 Also: Zahnspangen sind für alle da – egal ob 10 oder 40 Jahre alt. Und am Ende freuen sich alle über ein gesundes, schönes Lächeln! 😄🌟

Kategorien
Uncategorized

✅ Wahr oder falsch? 🚫😊

✅ Wahr oder falsch? 🚫😊

„Zahnspangen verursachen langfristig Sprachprobleme.“

Was denkt ihr? 🤔

🔎 Auflösung:
Falsch! ❌ Sprachprobleme durch Zahnspangen sind in der Regel nur vorübergehend. Besonders direkt nach dem Einsetzen kann es zu leichten Schwierigkeiten beim Sprechen kommen – z. B. Lispeln oder undeutlicher Aussprache. Das liegt daran, dass sich Zunge und Mundmuskulatur erst an die neue Situation gewöhnen müssen.

💡 Die gute Nachricht: Unser Gehirn ist anpassungsfähig! Nach kurzer Zeit passt sich die Artikulation meist wieder an – die Sprache normalisiert sich. Dauerhafte Sprachprobleme sind äußerst selten und meist auf andere Ursachen zurückzuführen.

👉 Unser Tipp: Keine Panik – gebt euch ein bisschen Zeit und übt das Sprechen bewusst. Wenn’s nicht besser wird, kann ein Logopäde helfen! 🗣😊

Kategorien
Uncategorized

Vertrauen ist der Anfang von allem. 💬🦷

Vertrauen ist der Anfang von allem. 💬🦷

Wir freuen uns sehr über das tolle Feedback 😍

Solche Rückmeldungen motivieren uns jeden Tag auf‘s Neue, das Beste für unsere Patientinnen und Patienten zu geben. 🤩✨

Kategorien
Uncategorized

✅ Wahr oder falsch? 🚫😊

„Ich kann mit Zahnspange nicht Trompete spielen.“

Was denkt ihr? 🤔

🔎 Auflösung:
Falsch! ❌ Die meisten Instrumente kann man auch mit Zahnspange ganz normal spielen – auch Blasinstrumente wie Trompete, Klarinette oder Saxophon. 🎺🎷

💡 Am Anfang braucht’s vielleicht ein bisschen Übung, weil sich das Spielgefühl verändert. Ein weicher Wachsüberzug auf den Brackets kann in der Anfangszeit helfen und Druckstellen vorbeugen. Dann klappt’s auch mit dem Lieblingsinstrument wieder ganz schnell! 🎶

👉 Also keine Sorge – Musik und Zahnspange schließen sich nicht aus! 😄

Kategorien
Uncategorized

Frühlingspause bei Dr. Stelz – Zeit zum Auftanken! 🌸

Liebe Patienten,
der Frühling ist da – Zeit für eine kleine Verschnaufpause!

Unsere Praxis bleibt vom 01.05.2025 bis einschließlich 11.05.2025 geschlossen.
Ab dem 12.05.2025 sind wir wieder voller Energie und mit einem Lächeln für euch da. 😊

Genießt die sonnigen Tage und bleibt gesund!
Euer Team der Praxis Dr. Stelz

Kategorien
Uncategorized

Frühling & Zahnspange – Das solltest du jetzt beachten! 🌼

Die Sonne kommt raus, die Aktivitäten draußen werden mehr – aber was bedeutet das für deine Zahnspangenpflege? 😄

Hier kommen unsere Top 3 Frühlingstipps:

– Outdoor-Snacks mit Köpfchen wählen:
Picknick? Ja bitte! Aber vermeide harte Snacks wie Nüsse oder rohes Gemüse in großen Stücken – sie können Brackets beschädigen. Lieber weichere Alternativen mitnehmen (z. B. geschnittenes Obst oder Käsewürfel). 🍓🧀

– Allergie-Zeit = mehr Pflege:
Heuschnupfen? 🤧 Eine verstopfte Nase führt oft zu Mundatmung – und das trocknet die Schleimhäute aus. Achte besonders auf gründliche Mundhygiene, um Irritationen und Entzündungen zu vermeiden. 🌀

– Immer dabei: Deine Pflege-Basics!
Zahnbürste, Interdentalbürstchen & Wachs gehören in jedes Outdoor-Set! So bist du auch unterwegs bestens gewappnet. 🦷🎒

So startest du mit deiner Zahnspange gesund & entspannt in den Frühling! 🌸🌞

Kategorien
Uncategorized

Was ist eine kieferorthopädisch-kieferchirurgische Kombinationsbehandlung? 🤔💡

Manchmal reicht eine Zahnspange allein nicht aus, um eine optimale Biss- und Kieferstellung zu erreichen.
In solchen Fällen kann eine Kombinationsbehandlung aus Kieferorthopädie und Kieferchirurgie nötig sein.

🔎 Was bedeutet das genau?

➡️ Die Kieferorthopädie bereitet den Kiefer mit einer Zahnspange oder Alignern auf die Operation vor.

➡️ Die Kieferchirurgie korrigiert anschließend Fehlstellungen des Ober- oder Unterkiefers operativ.

➡️ Nach der OP sorgt die Kieferorthopädie für die Feineinstellung der Zähne.

💡 Für wen ist diese Behandlung sinnvoll?
👉 Bei starken Kieferfehlstellungen, die nicht nur das Aussehen, sondern auch das Kauen, Sprechen oder Atmen beeinträchtigen.

Das Ergebnis? ✅ Ein harmonisches Gesichtsprofil, eine gesunde Funktion und oft auch eine deutliche Verbesserung der Lebensqualität!

Hast du Fragen dazu? Wir beraten dich gerne! 😊

Kategorien
Uncategorized

✅ Wahr oder falsch?🚫😊

Was denkt ihr? 🤔

🔎 Auflösung:
Falsch! ❌ Die meisten Zahnspangen bestehen aus nichtmagnetischen Metallen wie Edelstahl, Titan oder Keramik. Diese Materialien aktivieren die Metalldetektoren an Flughäfen normalerweise nicht.

💡 Zudem sind Zahnspangen klein und enthalten nicht genug Metall, um einen Alarm auszulösen. Wer jedoch größere metallische Implantate oder Prothesen hat, könnte unter Umständen den Detektor auslösen.

👉 Keine Sorge – mit einer normalen Zahnspange kommst du problemlos durch die Sicherheitskontrolle! ✈️