Kategorien
Uncategorized

✅ Wahr oder falsch? 🚫😊

„Ich kann mit Zahnspange nicht Trompete spielen.“

Was denkt ihr? 🤔

🔎 Auflösung:
Falsch! ❌ Die meisten Instrumente kann man auch mit Zahnspange ganz normal spielen – auch Blasinstrumente wie Trompete, Klarinette oder Saxophon. 🎺🎷

💡 Am Anfang braucht’s vielleicht ein bisschen Übung, weil sich das Spielgefühl verändert. Ein weicher Wachsüberzug auf den Brackets kann in der Anfangszeit helfen und Druckstellen vorbeugen. Dann klappt’s auch mit dem Lieblingsinstrument wieder ganz schnell! 🎶

👉 Also keine Sorge – Musik und Zahnspange schließen sich nicht aus! 😄

Kategorien
Uncategorized

Frühlingspause bei Dr. Stelz – Zeit zum Auftanken! 🌸

Liebe Patienten,
der Frühling ist da – Zeit für eine kleine Verschnaufpause!

Unsere Praxis bleibt vom 01.05.2025 bis einschließlich 11.05.2025 geschlossen.
Ab dem 12.05.2025 sind wir wieder voller Energie und mit einem Lächeln für euch da. 😊

Genießt die sonnigen Tage und bleibt gesund!
Euer Team der Praxis Dr. Stelz

Kategorien
Uncategorized

Frühling & Zahnspange – Das solltest du jetzt beachten! 🌼

Die Sonne kommt raus, die Aktivitäten draußen werden mehr – aber was bedeutet das für deine Zahnspangenpflege? 😄

Hier kommen unsere Top 3 Frühlingstipps:

– Outdoor-Snacks mit Köpfchen wählen:
Picknick? Ja bitte! Aber vermeide harte Snacks wie Nüsse oder rohes Gemüse in großen Stücken – sie können Brackets beschädigen. Lieber weichere Alternativen mitnehmen (z. B. geschnittenes Obst oder Käsewürfel). 🍓🧀

– Allergie-Zeit = mehr Pflege:
Heuschnupfen? 🤧 Eine verstopfte Nase führt oft zu Mundatmung – und das trocknet die Schleimhäute aus. Achte besonders auf gründliche Mundhygiene, um Irritationen und Entzündungen zu vermeiden. 🌀

– Immer dabei: Deine Pflege-Basics!
Zahnbürste, Interdentalbürstchen & Wachs gehören in jedes Outdoor-Set! So bist du auch unterwegs bestens gewappnet. 🦷🎒

So startest du mit deiner Zahnspange gesund & entspannt in den Frühling! 🌸🌞

Kategorien
Uncategorized

Was ist eine kieferorthopädisch-kieferchirurgische Kombinationsbehandlung? 🤔💡

Manchmal reicht eine Zahnspange allein nicht aus, um eine optimale Biss- und Kieferstellung zu erreichen.
In solchen Fällen kann eine Kombinationsbehandlung aus Kieferorthopädie und Kieferchirurgie nötig sein.

🔎 Was bedeutet das genau?

➡️ Die Kieferorthopädie bereitet den Kiefer mit einer Zahnspange oder Alignern auf die Operation vor.

➡️ Die Kieferchirurgie korrigiert anschließend Fehlstellungen des Ober- oder Unterkiefers operativ.

➡️ Nach der OP sorgt die Kieferorthopädie für die Feineinstellung der Zähne.

💡 Für wen ist diese Behandlung sinnvoll?
👉 Bei starken Kieferfehlstellungen, die nicht nur das Aussehen, sondern auch das Kauen, Sprechen oder Atmen beeinträchtigen.

Das Ergebnis? ✅ Ein harmonisches Gesichtsprofil, eine gesunde Funktion und oft auch eine deutliche Verbesserung der Lebensqualität!

Hast du Fragen dazu? Wir beraten dich gerne! 😊

Kategorien
Uncategorized

✅ Wahr oder falsch?🚫😊

Was denkt ihr? 🤔

🔎 Auflösung:
Falsch! ❌ Die meisten Zahnspangen bestehen aus nichtmagnetischen Metallen wie Edelstahl, Titan oder Keramik. Diese Materialien aktivieren die Metalldetektoren an Flughäfen normalerweise nicht.

💡 Zudem sind Zahnspangen klein und enthalten nicht genug Metall, um einen Alarm auszulösen. Wer jedoch größere metallische Implantate oder Prothesen hat, könnte unter Umständen den Detektor auslösen.

👉 Keine Sorge – mit einer normalen Zahnspange kommst du problemlos durch die Sicherheitskontrolle! ✈️

Kategorien
Uncategorized

🦷 Danke, dass ihr uns euer Lächeln anvertraut!

„Super Kieferorthopäde, meine Tochter ist begeistert, super freundlich, gerade für Kinder sehr angenehm.“

Patienten Stimme


Euer Feedback bedeutet uns viel und bestärkt uns darin, mit Leidenschaft für eure Zahngesundheit da zu sein.

Gemeinsam sorgen wir für strahlende Ergebnisse – jeden Tag aufs Neue! 😊✨

Kategorien
Uncategorized

⚠️ Warum die die Versicherung VOR dem ersten Termin abgeschlossen werden muss! 🦷💡

Du bist gesetzlich versichert und überlegst, eine Zahnzusatzversicherung abzuschließen? Dann solltest du rechtzeitighandeln! ⏳✅

Warum eine Zusatzversicherung?
Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt die Kosten für eine kieferorthopädische Behandlung nur bei schweren Fällen (KIG 3-5). Bei KIG 1 oder 2 gibt es keine Kostenübernahme – hier kann eine private Zahnzusatzversicherung helfen!

⚠️ Wichtig: Abschluss der Versicherung VOR dem ersten KFO-Termin!

👉 Wird die Versicherung erst nach der Erstberatung beim Kieferorthopäden abgeschlossen, ist es zu spät! Die Versicherung sieht den Fall dann als bereits eingetreten an.
👉 Viele Versicherungen haben eine Wartezeit von 6-8 Monaten, bevor Leistungen übernommen werden.

💡 Unser Tipp:
Schließe die Zahnzusatzversicherung vor der ersten kieferorthopädischen Beratung ab, damit du optimal abgesichert bist – egal, welche KIG- Einstufung du bekommst!

Hast du Fragen? Wir beraten dich gerne! 😊

Kategorien
Uncategorized

✨ Unsere Leistungen ✨

Wir begleiten dich auf dem Weg zu deinem schönsten Lächeln! Hier sind unsere Leistungen für dich:

🦷 Korrektur von Zahn- & Kieferfehlstellungen
– Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

😌 Unauffällige Kieferorthopädie
– Transparente Zahnschienen (digitaler Clear Aligner dCA) & Zahnspangen mit selbstligierenden Brackets aus Metall (SPEED) oder Keramik (In-Ovation-C ®).

👶 Kieferorthopädische Frühbehandlung
– Bei Schnullern, Daumenlutschen, fehlendem Mundschluss & falscher Zungenlage.

🔄 Kieferorthopädisch-kieferchirurgische Kombinationsbehandlung
– Für komplexe Fälle, in denen Kieferorthopädie & Kieferchirurgie Hand in Hand gehen.

🔐 Langzeitretention
– Für ein dauerhaft stabiles Behandlungsergebnis.

🛠 Individuelle Behandlungsgeräte
– Aus unserem praxiseigenen Dentallabor, maßgeschneidert für deine Bedürfnisse.

Vereinbare jetzt deinen Termin und lass uns gemeinsam an deinem perfekten Lächeln arbeiten! 📅✨

Kategorien
Uncategorized

✅ Wahr oder falsch?🚫😊

„Mit einer Zahnspange kann ich keinen Kaugummi kauen.“

Was denkt ihr?

🔎 Auflösung:
Tatsächlich ist es besser, mit einer Zahnspange auf Kaugummi zu verzichten! Auch wenn einige Kaugummis als „zahnfreundlich“ gelten, können sie Brackets und Drähte lockern oder sogar beschädigen.

💡 Besonders klebrige oder harte Kaugummis bergen ein hohes Risiko für Bracketverluste – und das bedeutet zusätzliche Besuche beim Kieferorthopäden.

👉 Unser Tipp: Falls du eine Zahnspange trägst, verzichte lieber auf Kaugummi, um unnötige Reparaturen zu vermeiden. Bei Fragen sprich uns am Besten an! 😊

Kategorien
Uncategorized

Kundenstimme: Super freundliches…

„Super freundliches Team, lockere Atmosphäre. Auch als Angstpatient fühlt man sich hier super aufgehoben. Sehr kompetente Ärzte. Unbedingt Empfehlenswert!“

🦷 Herzlichen Dank für euer Vertrauen und euer tolles Feedback!
Euer Lob ist für unser gesamtes Team eine wunderbare Motivation.

Wir freuen uns, euch auf eurem Weg zu einem strahlenden Lächeln begleiten zu dürfen! 😊