
Kategorie: News

Maike Stelz

Wer ist Merle?

Bunte Vielfalt bei losen Zahnspangen

Rot, gelb grün, blau oder transparent oder vielleicht doch etwas ganz Ausgefallenes?
In unserer Praxis bieten wir für Eure lose Zahnspange verschiedene Farbvarianten an. So passt sich die lose Zahnspange individuell auf an und bekommt durch die Wahl Eurer Lieblingsfarbe eine ganz persönliche Note.
Was bedeutet KFO?

Die Kieferorthopädie (KFO) ist ein Spezialgebiet innerhalb der Zahnmedizin. Dieses umfasst die Vorbeugung, Erkennung und Behandlung von Zahn- und Kieferfehlstellungen.Wir sind eine Fachpraxis für Kieferorthopädie und dadurch möchten wir euch und vor allem euren Kindern eine Behandlung, angepasst an euren medizinischen Befund und individuellen Bedürfnissen, auf höchstem fachlichen Niveau ermöglichen.Wir freuen uns auf eine Anfrage und helfen euch gerne!

Um optimal auf Euren Termin vorbereitet zu sein, solltet Ihr bereits vorab Zuhause den Anamnesebogen ausdrucken und ausfüllen.Den Anamnesebogen für Erwachsene und Kinder findet Ihr zusammen mit Infomaterial rund um Eure Behandlung in unserem Downloadbereich.Mit dem Bogen im Gepäck können wir dann direkt in das Erstgespräch und somit auch in Eure kieferorthopädische Behandlung starten.
Den Downloadbereich unserer Website findet Ihr unter:https://kfo-stelz.de/service/downloads/
Zahnspangen erste Hilfe

Ihr habt ein leckeres Essen im Restaurant genossen und plötzlich hat es „knack“ gemacht?
Eines der Brackets hat sich vom Zahn gelöst und hängt nur noch am Drahtbogen?
Kein Grund zur Panik!
Hebt das Bracket nach Möglichkeit auf, vereinbart umgehend einen Termin für die Reparatur und bringt das Bracket dazu mit.
Bis zu Eurem nächsten Kontrolltermin solltet Ihr auf keinen Fall warten, um uns über Euer verloren gegangenes Bracket zu informieren.
Die Reparatur dauert länger als die vorgesehene Zeit für Kontrollen und muss daher an einem separaten Termin ausgeführt werden.
Mehr Infos zu unseren SOS-Tipps findet Ihr unter: http://kfo-stelz.de/service/sos-tipps/
Was passiert eigentlich im Dentallabor?

In unserer Praxis verfügen wir über ein hauseigenes Dentallabor, das wir Euch heute vorstellen wollen.
Die Bandbreite der Arbeitsgebiete im Dentallabor ist umfangreich und umfasst viele Aufgaben.
Zum einen gibt es den Bereich der Arbeitsvorbereitung, bei dem die Abdrücke, die wir von Euren Zähnen nehmen, in Gips ausgegossen werden und anschließend zu schön aussehenden und handlichen Modellen ausgearbeitet werden.
Auf diesen Gipsmodellen werden dann die festsitzenden und herausnehmbaren Behandlungsgeräte hergestellt, wobei unsere Techniker in der Lage sind, alle Geräte in unserem eigenen Labor herzustellen.
Dies erspart uns den Versand in ein sogenanntes Fremdlabor außerhalb der Praxis und trägt zur Qualität der Behandlung bei, da alle Prozesse in der Praxis verbleiben und kontrolliert werden können.
Was passier bei einem Erstgespräch

Vor dem Gespräch lassen wir dir zunächst einmal einen Willkommensbrief mit einigen Informationen über unsere Praxis und über Zahnzusatzversicherungen sowie einen Anmeldebogen zukommen.
Wir klären in dem Erstgespräch dann alle wichtigen Informationen, um individuell auf jegliche Anliegen und Wünsche eingehen zu können.
Nach dem Gespräch, welches in der Regel etwa 30 Minuten dauert, werden entweder direkt oder bei einem separaten Termin Röntgenbilder, Abdrücke und Fotos gemacht.
Anhand dieser Unterlagen, sowie der im Erstgespräch besprochenen Einzelheiten, erstellt Dr. Stelz dann den genauen Behandlungsplan.
Die Zahnspange

Den meisten Menschen sollten die Zahnspangen geläufig sein, die Gummiringe verwenden. Doch in unserer Praxis setzen wir auf die Insignia™-Brackets, Speed®-Brackets sowie das In-Ovation-C®-System.
Die Brackets dieser drei Systeme sind alle selbstligierend und verfügen über einen Schiebemechanismus. Dieser ermöglicht es auf Gummiringe zu verzichten, da der Draht einfach in die offen geschobenen Brackets gelegt werden kann.
Die Insignia™-Brackets sind dabei aus Metall und Keramik, die Speed®-Brackets aus Metall und die Brackets des In-Ovation-C®-Systems sind als Keramik erhältlich.